In der Stiftung Mutterboden haben sich Menschen mit der Erfahrung vieler Lebensjahre zusammengetan. In dem Bewusstsein unserer Mitverantwortung für den Zustand der Erde.
Und mit dem Ziel, Substantielles beizutragen, die Sache wieder ins Lot zu kriegen. Und dem klaren Auftrag, junge Menschen zu motivieren, aktiv mitzumachen in unserer generationsübergreifenden Initiative.
Seit über 35 Jahren geschäftsführend und als selbständiger Berater. Seit über 20 Jahren mit Schwerpunkt Finanzierung Regenerativer Energien. Mit der Erkenntnis, dass wir es allein damit wohl nicht mehr schaffen.
Also, was tun, fragte sich Walter, wo steckt der gamechanger? Und wie häufig, Kommissar Zufall. Und Google. Dort was gelesen von der 4-Promille-Initiative für Klimaschutz und Ernährungssicherheit. Und wie Schuppen von den Augen. Humus ist der gesuchte gamechanger. Und zwar bei gleich vier der existentiellen Herausforderungen der Menschheit: Gefährdete Nahrungssicherheit in weiten Teilen der Welt, Abnehmende Trinkwasser-Reserven, globaler Artenverlust. Klimawandel sowieso.
Also Humus, und wieder Hoffnung. Weil gamechanger ganz ohne kostspieliges und riskoreiches Hightech. Okay, ohne finanzielle Mittel geht’s auch nicht. Die gilt es aufzutreiben. Und zwar nicht zu knapp: Damit Geburtsstunde der Stiftung MutterBoden.
Initiatorin und Leiterin des Instituts für Andine Agroforstwirtschaft in Bolivien. Mit nachhaltigen Anbaumethoden, die auf die Symbiose von Bäumen, Sträuchern, Kulturpflanzen und Nutztieren setzen (Dynamischer Agroforst).
Sie kooperiert mit Hochschulen in Bolivien und Europa:
Weltweit gefragte Referentin und Beraterin in Agroforstwirtschaft. Und Buchautorin (Dynamischer Agroforst, im oekom Verlag, München 2021).
„Mein Leben zum Boden war als Kleinkind sehr direkt,
kaum auf den Beinen, lag ich mit meiner Nase im Dreck.
Später im Leben war ein Umweg mein Geschick,
er führte mich nun zum Thema Boden zurück.
Und lehrte mich, von der Natur zu lernen –
mit der Natur zu arbeiten.“
(Noemi Stadler-Kaulich)
Frau Birgit Singh Heinike ist ausgewiesene Bildungsxepertin. Profunde Kennerin unseres Bildungssystems in Deutschland. Viele Jahre Praxis als Leiterin einer Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, einer großen Stadtteilschule in Hamburg sowie als Personalreferentin in der Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg.
Ihre aktuellen beratenden Tätigkeiten im Bildungsbereich:
Wübben Bildungsstiftung gGmbH
(Beratung und Akademieleitung)
Robert Bosch Stiftung GmbH
(Beratung und Training)
Birgit ist darüber hinaus ehrenamtlich tätig als Vorstand in zwei sozialen Organisationen:
„Mein Herz brennt für Schülerinnen und Schüler insbesondere in sozial benachteiligten Situationen. Ihre Bildung und Teilhabe ist fundamental wichtig, um stabilen Wohlstand, ein friedliches gesellschaftliches Miteinander und demokratische Werte dauerhaft aufrecht halten zu können“.
Birgit Singh-Heinike
Stiftung MutterBoden gGmbH
Am Sumpfgraben 13
22547 Hamburg
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.