Vom Baum zum Brett

Mit finanzieller Unterstützung von zwei unserer Sponsoren (das Restaurant Am Kai sowie Busreisen Wolf:

Die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) 10m war mit 15 Schüler*innen (und zwei Lehrer*innen) 4 Tage im Jugendwaldheim Loppin in Mecklenburg-Vorpommern, einer Bildungseinrichtung unseres Kooperationspartners, der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern.

Dort vermitteln Wald- und Naturpädagogen Kenntnisse über Umwelt- und Naturschutz. Im Fokus: Waldpädagogik und Naturerkundungen, die darauf abzielen, das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur zu fördern.

Nach Rückkehr von ihrer Reise haben uns die Schüler über das Erlebte ausführlich berichtet. Mit Worten kaum zu beschreiben, was da an Begeisterung rüber kam. Und bei uns Überraschung. Denn einer der unerwarteten Präsentations-Schwerpunkte: Der Weg eines Baums, von der Fällung ins Sägewerk, und dort die einzelnen Verarbeitungsschritte bis zum versandfertigen Brett im Lager.

Und nicht zu vergessen, die Holzwerkstatt, wo sich die Klasse beweisen konnte. Tischler und Tischlerinnen mit leuchtenden Augen. Okay, bei den Jungs etwas leuchtender 🙂

Aber lassen wir die Waldreisenden der Klasse 10m selbst zu Wort kommen:

Und wir von MutterBoden das wunderbare Gefühl, mit unserem Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit genau das Richtige zu tun.

Dafür vielen Dank für Euren engagierten Reisebericht, lieber Schülerinnen und Schüler der 10m an der Stadtteilschule Am Hafen. Ein Dank, der insbesondere auch den beiden Lehrkräften gilt, die die Reise vorbereitet und durchgeführt haben.

Kontakt

mail@mutterboden.org
040 0385 7284

Ab in die Vertikale

Im Hochformat surft es sich besser

{{spendenformular}}

Anfrage Teilnahme