Hamburger
Bildungs-
förderfonds

Förderbedingungen
Euer Projekt. Unsere Unterstützung.

Ihr plant ein Projekt an eurer Schule in Hamburg – mit Blick auf die 17 Ziele der UN-Agenda 2030? Aber: Das Geld reicht nicht?

Dann meldet euch bei uns! Wir prüfen Eure Idee – schnell und unbürokratisch.

Ein paar formale Dinge müssen wir beachten – klar. Was wichtig ist, steht hier:

Wie wird beantragt?

Formloser Antrag per E-Mail mit Infos zu:

  • Beteiligung der Schüler:innen: Wie sind sie in die Entwicklung und Umsetzung eingebunden?
  • Förderung von Schlüsselkompetenzen: Wie stärkt das Projekt Teamwork, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein?
  • Zusammenarbeit: Gibt es Kooperationen mit anderen Schulen, Institutionen, der öffentlichen Hand oder der lokalen Wirtschaft?

Wie wird kommuniziert?

Wichtig: Schüler:innen sollen über das Projekt berichten – und zwar aus zwei Gründen:

  • Sie lernen, ihre Arbeit interessant zu präsentieren.
  • Sie regen andere an, selbst Projekte zu starten.

Was wird bezuschusst?

  • Honorare für externe Experten, wenn eigene Lehrkräfte das nicht abdecken können.
  • Eintrittskosten für Ausstellungen und Events zum Thema Nachhaltigkeit.
  • Besuche von Einrichtungen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen.
  • Sachkosten, wenn sie im Antrag nachvollziehbar sind.
  • Anschaffungen bis 400 Euro (zuzügl. MwSt.).

Nicht bezuschusst:

  • Zeitaufwand für Lehrkräfte.
  • Dienstleistungen, die über Referenten- oder Beratungstätigkeit hinausgehen.
  • Teilnahme an nicht relevanten Veranstaltungen.
  • Fortbildungen für Lehrkräfte oder Eltern.

Rechtsanspruch:

Kein Rechtsanspruch auf Förderung.

Keine Ausreden mehr...

Weil wirklich jeder was beitragen kann, unsere aus den Fugen geratende Welt wieder ins Lot zu bringen.

Und jeder Euro zählt. Also, engagiere auch Du dich mit einer Spende.

Zum Beispiel an eine der beiden nachfolgenden Schulen, die wir im Rahmen unseres Programms ZukunftSchule unterstützen.

Denn wie heißt es so treffend:

Es gibt nichts Gutes,
ausser
man tut es.
Und zwar heute.

Worauf Du dich verlassen kannst...

Fokussiert

Wir konzentrieren uns auf wenige Projekte. Mit Projektträgern unseres Vertrauens. Damit erzielen wir mehr Wirkung mit dem eingesetzten Geld.

Geboostert

Wenn Du spendest, ist der Betrag, den wir drauflegen, bei uns schon unwiderruflich deponiert. Also nicht nur ein Versprechen. Es ist garantiert.

Transparent
Die Firmen in unserem KlimaPakt-Fonds achten genau auf die Mittel­verwendung.  Und damit auch auf den Umgang mit Deinen Spenden.

Lesenswertes...

…wo der Pfeffer wächst
Bei unserer Fachbeirätin Noemi:
Student Niels aus Deutschland mit der Frage, wie der empfindliche Pfeffer 'Ulupica' auch auf trockenen Böden wächst... [...]
Brenda’s kleine Helden
Bei unserer Fachbeirätin Noemi:
Brenda's Idee mit den Mykorrhizas ein weiterer Schritt zu einer global resilienteren Landwirtschaft... [...]
Inklusion leben
Grundschule Alsterdorfer Straße:
Bühne frei für große Träume kleiner Menschen – gemeinsam stark, mit und ohne Handicap. [...]

Kleiner Einsatz.
Große Wirkung.

Kontakt

mail@mutterboden.org
040 0385 7284

Ab in die Vertikale

Im Hochformat surft es sich besser

{{spendenformular}}

Anfrage Teilnahme