BoliviAna

Wir werden hier demnächst regelmäßig über den Blog Tierra Viva vom Institut für Agroforstwirtschaft unserer Fachbeirätin, Frau Dr. Noemi Stadler-Kaulich berichten. Vom Leben und Wirken dort, hoch oben in den Bolivianischen Anden. Im kleinen Nest Mollesnejta, nahe der Großstadt Cochabamba.

Verantwortlich für den Inhalt: Die Hamburgerin Ana Willmann, alias LaBoliviAna – Kopf und Herz des Blogs Tierra Viva hier bei Stiftung MutterBoden:

Durch ihre internationale Familie (Schweiz&Türkei) und ihren spanischen Vornamen fühlte sich Ana in Deutschland nie so ganz zuhause. Als sie in der 10. Klasse einen Austausch nach Lateinamerika machen konnte, war es dann um sie geschehen. Hier wollte sie leben!

Und 2024 verwirklichte sie sich ihren Traum und wanderte mit 25 Jahren, einem Philosophie-Studium in der Tasche und ihrer Hündin Calis nach Cochabamba in Bolivien aus.

Am Agroforst-Institut von Frau Dr. Noemi Stadler-Kaulich (Fachbeirätin bei Stiftung MutterBoden) in Mollesnejta ergänzt sie nun ihre theoretische Ausbildung mit jeder Menge praktischem Wissen, Blasen an den Händen vom Sicheln, Armmuskeln vom Holz tragen, Erde unter den Nägeln vom Bäume pflanzen und einem stetig wachsenden Pflanzen-Lexikon im Kopf.

Die Suche nach Lösungen für globale Probleme und die Frage nach dem Sinn unseres Handelns treiben sie an. Warum wurde das Leben im Einklang mit der Natur, das indigene Kulturen praktizierten, ausgelöscht und durch Umweltzerstörung ersetzt? Gibt es noch zurück, jetzt wo wir realisieren, dass dies der falsche Weg war?

Und vor allem die Begegnungen mit starken Frauen (nicht nur in Bolivien) zeigen ihr, was alles möglich ist und sorgen dafür, dass Hoffnung und Freude an der Arbeit nie verschwinden…

Kommen Sie regelmäßig vorbei. Und haben Sie teil am Leben einer jungen Frau, das man mit voller Überzeugung als nachhaltig bezeichnen kann.

Und bei Interesse nach mehr Infos oder an einem direkten Kontakt zu ‚BoliviAna‘:

oder per Mail:

Kontakt

mail@mutterboden.org
040 0385 7284

Ab in die Vertikale

Im Hochformat surft es sich besser

{{spendenformular}}

Anfrage Teilnahme